Call for Participation – Interdisziplinäre Summerschool Figurentheater

Call for Participation – Interdisziplinäre Summerschool Figurentheater

FORSCHEN VERNETZEN ERKUNDEN

Im Rahmen eines Stipendienprogramms werden Teilnehmer:innen eingeladen, innerhalb einer Woche Summerschool in Leipzig das Feld Figurentheater für die eigenen Forschungsansätze zu erschließen. Intensive Einführungstage geben Einblick in zentrale Aspekte von Figurentheater. Neben gemeinsamer Lektüre und Diskussion gibt es ein vielfältiges Workshopangebot rund um Praktiken der Animation und Figuration, interdisziplinäre Grenzüberschreitung sowie Fragen des Forschens von renommierten Dozierenden aus Theorie und Praxis.

Ab Mitte der Woche ergänzt die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Feld die Möglichkeit, das Festival „FIGURE IT OUT! Internationales Figurentheatertreffen + Showcase“ zu besuchen. Das Festival bietet ein spannendes internationales künstlerisches Programm, das von interessanten Diskursformaten flankiert wird.

WANN? 16. – 22. Juni 2025
WO? Im Westflügel Leipzig
• Für Forschende aller Disziplinen, Künste, Wissenschaften.
• Keine Vorkenntnisse erforderlich.
• Die Teilnahme an der Summerschool ist kostenfrei und verknüpft mit einem Stipendium, das Übernachtung und Reisekosten anteilig übernimmt.
• Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.

Die Bewerbungsfrist ist vorbei!

Fragen können per Mail an Jessica Hölzl und Mareike Gaubitz gestellt werden: summerschool@westfluegel.de

Organisiert wird die Interdisziplinäre Summerschool Figurentheater von dem internationalen Produktionshaus für zeitgenössisches Figurentheater Westflügel Leipzig, dem Deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp) Bochum in Kooperation mit dem Studiengang Figurentheater der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK).

mariontouze_admin

Recent Posts

Call for Participation – Hackathon Sensors & Storytelling

Lust, Sensortechnologie und Figurentheater zu verbinden? Bewerbt euch für einen einwöchigen Hackathon in der HfS…

1 Woche ago

Podcast HÄNDE HOCH: Puppen lernen Laufen

HÄNDE HOCH spricht mit Regina Menzel über Animation und Bewegung von Puppen...

2 Monaten ago

Mehr Puppentheater vor Ort!

15 Gastspiele an 15 Spielorten in den Thüringer Landkreisen Saale-Orla und Saale-Hozland: Die Termine der…

3 Monaten ago

Podcast HÄNDE HOCH: Das Figurentheaterzentrum in Stuttgart

HÄNDE HOCH ist in Stuttgart und spricht im FITZ - Theater der animierten Formen mit…

3 Monaten ago

Podcast HÄNDE HOCH: Über fliegende Teebeutel und Teig

Bühne frei für den ersten Festivalbesuch von HÄNDE HOCH! Ein Gespräch mit den Grünschnabel-Nominierten auf…

3 Monaten ago

Call for Papers – Symposium für Figurentheater-Pädagogik

Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem In- und Ausland sind eingeladen, ihre Forschungs- und Arbeitsfelder vorzustellen.

4 Monaten ago

This website uses cookies.